Katja Diehl ist neben ihren Tätigkeiten als Kommunikations- und Unternehmensberaterin auch als Mobility “Influencerin” und Netzwerkprofi unterwegs.
NACHGEFRAGT bei Dr. Sigrid Nikutta
Die Folgenden Informationen basieren auf dem Profil der BVG.
NACHGEFRAGT bei Dr. Jan Schilling
Seit 2017 ist Dr.Jan Schilling Geschäftsführer für den Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Er studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und Stuttgart.
NACHGEFRAGT bei Kerstin Stark
Kerstin Stark ist Wissenschaftlerin am Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
NACHGEFRAGT bei Dr. Mara Cole
Als Koordinatorin der Themenplattform Vernetzte Mobilität des Zentrums Digitalisierung.Bayern fördert Dr. Mara Cole den interaktiven Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit im Kontext von vernetzter Mobilität und Digitalisierung.
NACHGEFRAGT bei Dr. Tom Vöge
Dr. Tom Vöge ist seit 2015 als Policy Analyst beim Weltverkehrsforum (ITF) der OECD tätig und koordiniert die Arbeit an Intelligent Transport Systems (ITS).
NACHGEFRAGT bei Alain Veuve
Seit 1997 hat sich Alain Veuve an einer Reihe von IT- und Internet-Unternehmen sowie Startups finanziell und operativ beteiligt. Im Rahmen dieser Tätigkeiten hat er unterschiedliche internationale Unternehmen bei der digitalen Transformation sowie bei ihren E-Business-Unterfangen begleitet und strategisch beraten.

Kategorien
Neuester Artikel

Unsere Projekte auf einen Blick
Accenture, Fjord, ioki
Mobilität ist ein vielschichtiges Konstrukt. Ihre Entwicklung wird nicht nur von einer immer stärker werdenden Digitalisierung beeinflusst. Auch Megatrends wie Urbanisierung, Neo-Ökologie, der demografische Wandel und ein stark wachsender Mobilitätsbedarf spielen eine Rolle.

Vier Fragen an … Laura Gillich – Head of Project Management
Accenture, Fjord, ioki
Mobilität ist ein vielschichtiges Konstrukt. Ihre Entwicklung wird nicht nur von einer immer stärker werdenden Digitalisierung beeinflusst. Auch Megatrends wie Urbanisierung, Neo-Ökologie, der demografische Wandel und ein stark wachsender Mobilitätsbedarf spielen eine Rolle.