Mitarbeiter mobil machen – aber wie? Diese Frage haben wir uns im Rahmen unseres ersten ioki Mobility Network Business Clubs gestellt.
Auf Abruf zum Schreibtisch: Betriebliche Mobilität als Win-Win-Situation
Immer leistungsfähigere Technologie, immer innovativere Lösungen, immer mehr digitale Helferlein: Wir sind auf direktem Weg in die Arbeitswelt der Zukunft. Bei all dem Fortschritt gibt es jedoch Themen und Herausforderungen, die uns noch immer beschäftigen.
Studie belegt: Mehrheit benötigt kein eigenes Auto mehr
Intelligente Mobilitätskonzepte könnten über die Hälfte der privaten Autos überflüssig machen.
Startschuss für das PforzheimShuttle
Seit heute ist das “PforzheimShuttle“ in der Nordstadt unterwegs und bringt damit ein neues Mobilitätsangebot in die Region: Der digital buchbare Rufbus ergänzt als On-Demand-Service die bestehenden Linienangebote und wird zukünftig an Wochentagen zwischen 8 und 20 Uhr und auf flexiblen Routen Fahrgäste zwischen 21 Haltestellen von A nach B bringen.
Der On-Demand-Service ioki Hamburg wird ein Jahr alt
Ein Jahr, 20 Elektrofahrzeuge, 160.000 Fahrten – seit Start des Shuttle-Services in den Hamburger Stadtteilen Osdorf und Lurup ist viel passiert! Insgesamt wurden bereits über 215.000 Fahrgäste auf flexiblen Routen und rund um die Uhr ans Ziel gebracht – die Hälfte davon hat den ioki Shuttle-Service dabei für die Anfahrt zu größeren ÖPNV-Haltestellen genutzt.
Studie: Wie sieht Mobilität in deutschen Großstädten aus?
Mobilität bedeutet Freiheit, Flexibilität und Unabhängigkeit und das am besten auch unabhängig von Verfügbarkeit, Taktung oder anderen Einschränkungen.
Smart Cities in Deutschland
Digitalisierung als Motor für den Mobilitätswandel
Ein On-Demand-Airport-Shuttle für Paderborn
Von der Haustür direkt zum Check-in: Seit dem 15. April bringt erstmals ein neues On-Demand-Angebot Reisende zum Paderborn-Lippstadt Airport und wieder nach Hause – ohne Fahrplan und ohne feste Routen.
VHH und ioki weiten das Bediengebiet aus
Die erste und letzte Meile zur nächstgelegenen ÖPNV Haltestelle überbrücken – dieses Ziel verfolgen ioki und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein und das Ganze sehr erfolgreich: Das im Juli 2018 gestartete Projekt “ioki Hamburg” hat sich heute als fester Mobilitätsbaustein etabliert und beförderte mit rund 20 elektrischen Fahrzeugen 180.000 Fahrgäste.
ioki startet Werksverkehr mit Roche
Ist es möglich, Pkw-Pendler für den öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen, wenn man ihnen eine durchgängige Reisekette anbietet? Um diese Frage zu beantworten, testet ioki mit 25 Roche-Mitarbeitern einen externen Werksverkehr an. Gestartet ist das Pilotprojekt am 12. März und wird ganze sechs Wochen laufen.
Mobility on Top! European Mobility Manifesto 2019
Vom 23.-26. Mai finden die Wahlen für das 9. europäische Parlament statt. Die UITP (Union Internationale des Transports Publics) veröffentlicht in diesem Rahmen das Mobility on top! European Mobility Manifesto 2019.
Mehr Mobilität, weniger Verkehr: Das war das erste ioki Mobility Network Symposium
Am 27. November 2018 fand in Berlin das erste ioki Mobility Network Symposium auf dem EUREF-Campus in Berlin statt.
Neuester Artikel

Nachgefragt bei Denny Klisch
Denny ist unser Director Platform Product Management und ein iokian der ersten Stunde. Seit 2017 unterstützte er in verschiedenen Rollen die Entwicklung unserer On-Demand-Plattform. Mittlerweile verantwortet Denny das Platform Product Management bei ioki und veranstaltet regelmäßig Product Meetups in Frankfurt. Für unsere “Nachgefragt bei”-Reihe kehrt er zurück zu seinen Wurzeln und erklärt uns, was es mit dem Ridepooling-Ansatz bei ioki auf sich hat. Wer mehr über Ridepooling erfahren möchte, dem empfehlen wir unseren Blogbeitrag „Was ist eigentlich?“- Ridepooling. Viel Spaß beim Lesen!