(Wittlich, 02. Februar 2021) Wittlich Shuttle verbucht trotz Corona-Krise über 20 Prozent mehr Fahrgäste in 2020 • Bedeutung des On-Demand-Angebots für die Stadt Wittlich wird weiter ausgebaut: seit Januar 2021 auch Anbindung an örtliches Impfzentrum • Service als Grundpfeiler der Daseinsvorsorge und Mobilitätssicherung, vor allem in unsicheren Zeiten
Neue Bediengebiete: „ioki Hamburg“ startet im Kreis Stormarn
(Ahrensburg, 15.12.2020) Erweiterung von „ioki Hamburg“ um zwei Bediengebiete • Die Region Brunsbek/Lütjensee/Trittau sowie die Stadt Ahrensburg werden im Rahmen eines Förderprojekts besser angebunden • Flotte mit neun Elektrofahrzeugen gestartet
„Auch auf dem Land kommt man wech“: Startschuss für das neue elbMOBIL
(Marschacht, 14. Dezember, 2020) Angebot zur Stärkung des ÖPNV gestartet • Fünf elbMOBIL-Shuttles verbinden ab sofort die Elbmarsch mit Winsen • Deutsche Bahn-Tochter ioki macht individuell per App buchbaren Bedarfsverkehr möglich
Anschluss per App: RMV und ioki starten europaweit einmaliges On-Demand-Projekt
(Hofheim, 2. Dezember 2020) Shuttle-Lösung für die „erste und letzte Meile“ zur ÖPNV-Haltestelle • Rund 150 emissionsfreie Fahrzeuge im Einsatz
Neue Wege in der ländlichen Mobilität – Projekt SHIQ rollt an den Start
(Freiberg, 01. Dezember 2020) E-Shuttle im Quartier der Wohnungsgenossenschaft „Glück auf” Ehrenfriedersdorf eG soll etabliert werden • On-Demand-Verkehr, der bis zur Haustür genau routen kann • ioki App berücksichtigt Assistenzleistungen bei der Buchung
Pendler profitieren von neuem Shuttle-Service im Kreis Stormarn
(Stormarn, 18. November 2020) Umweltfreundlicher Shuttle-Service von ioki und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) verstärkt den ÖPNV im Landkreis Stormarn • Mobilitätsanalyse von ioki zeigt: On-Demand-Angebot erleichtert Alltagsmobilität für Pendler • Region Brunsbek/Lütjensee/Trittau wird im Rahmen eines Förderprojekts besser angebunden • Flotte mit vier Elektrofahrzeugen startet im Dezember
Erfolgsmodell in Hamburg verlängert: ioki-Shuttles verstärken den ÖPNV auch 2021
(Hamburg, 11. November 2020) Shuttle-Service ioki Hamburg wird 2021 fortgesetzt • 400.000 Fahrgäste und 1,4 Millionen zurückgelegte Kilometer seit Beginn des Angebots • Elektrofahrzeuge haben über 250 Tonnen CO2 eingespart • On-Demand-Service verbessert barrierefreie Mobilität
Neue E-Shuttles von ioki verstärken den ÖPNV in Ahrensburg
(Ahrensburg, 22. Oktober 2020) In Hamburg erprobter Mobilitätsdienst startet im Umland • Mobilitätsanalyse der DB-Tochter ioki für die Region Ahrensburg zeigt großes Potential eines On-Demand-Angebots • Shuttle-Flotte mit fünf Elektrofahrzeugen rollt ab Dezember
HEAG mobilo kooperiert für HeinerLiner mit den Unternehmen CleverShuttle und ioki
(Darmstadt, 12. Oktober 2020) On-Demand Shuttle-Service HeinerLiner startet im Frühjahr 2021 • Flexibles Angebot schließt Lücken im ÖPNV • Zum Einsatz kommen emissions- und barrierefreie Shuttles
Smart und digital: Deutsche Bahn und Stadt Hamburg verlängern Smart-City-Partnerschaft um fünf Jahre
(Hamburg, 25. September 2020) Ziel: Attraktive Bahnhöfe und leistungsstarker Nahverkehr • Digitale S-Bahn, Shuttle-Service ioki und Hamburg Box bereits auf den Weg gebracht • Bahnhof Dammtor als Tor zum ITS-Weltkongress 2021
DB-Tochter ioki bringt On-Demand-Shuttles in den ländlichen Raum: Drei neue Testregionen im Reallabor Hamburg
(Hamburg, 21. August 2020) Mobilitätsanalysen zeigen neue Potentiale des ÖPNV auf • Winsen: 30 Prozent der Fahrten könnten kurzfristig von der Straße in den klimafreundlichen ÖPNV verlagert werden • Shuttles in Winsen, Ahrensburg und Stormarn starten noch in diesem Jahr
RealLabHH gestartet: Hamburg erprobt die digitale Mobilität von morgen im Alltag
(Berlin/Hamburg, 16. Juli 2020) Projektpartner entwickeln bis Ende 2021 digitale Mobilitätslösungen in und um Hamburg • Förderbescheid vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) übergeben • ioki stellt On-Demand-Plattform und verkehrsplanerisches Know-how • Präsentation der Ergebnisse auf ITS-Weltkongress 2021 in Hamburg