Mobility as a Service, alternative Antriebstechniken und autonomes Fahren – all das sind wichtige Treiber der Verkehrswende, vor denen sich Deutschland nicht verschließen darf.
Anschluss per App: On-Demand-Angebot als Teil des Nahverkehrs startet in Hamburg
Kooperation zwischen ioki und VHH • Buchbar mit der „ioki Hamburg App“ • Vollständige Integration in den HVV-Tarif • Neue barrierefreie Elektrofahrzeuge auf flexiblen Routen unterwegs
ioki ist neuer Partner der Bad Hersfelder Festspiele – Shuttle für Ehrengäste der Festspiel-Premiere
Shuttle-Service bei den Bad Hersfelder Festspielen
Deutsche Bahn integriert On-Demand-Mobilität erstmals in bestehenden öffentlichen Personennahverkehr
ioki ergänzt Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum • Digital buchbarer Rufbus auf flexiblen Routen unterwegs
Deutsche Bahn und Berliner Verkehrsbetriebe kooperieren im Bereich autonomes Fahren
Erstmals autonomes Fahren mit On-Demand-Service verknüpft • Berliner Senat fördert Pilotprojekt • Testbetrieb in Berlin auf dem EUREF-Campus • Ausweitung auf öffentliche Straßen geplant.
Per App ins TukTuk
Neuer DB-Geschäftszweig ioki bringt On-Demand-Flotte ins Rollen.
Mobil auf einen Klick auch ohne eigenes Auto
Die Deutsche Bahn bringt mit „ioki“ On-Demand-Mobilität und autonome Flotten in den öffentlichen Verkehr.
Erstes autonomes Fahrzeug im deutschen Straßenverkehr
Selbstfahrender Linienbus der Deutschen Bahn ab heute im bayerischen Bad Birnbach unterwegs • Digitalisierung bietet große Chancen für öffentlichen Nahverkehr in ländlichen Räumen.