(Frankfurt/Appenzell, 7. Juli 2020) PubliCar-App schweizweit erstmals im Einsatz • Tiefe Integration in örtliches Tarifsystem und Ergänzung des bestehenden ÖPNV • On-Demand-Plattform von ioki entwickelt
Auf Expansionskurs in Großbritannien: ioki startet Zusammenarbeit mit Arriva UK
(Frankfurt/Watford, 3. Juli 2020) Kick-off für Skalierung im europäischen Markt • Kooperation mit Arriva UK im Bereich bedarfsgerechter Mobilität • Erster gemeinsamer On-Demand-Verkehr seit Juli in Watford, Großbritannien
Mit On-Demand-Service „KEXI“ flexibel unterwegs im Landkreis Kelheim
(Kelheim, 1. Juli 2020) Digital buchbarer Expressbus ergänzt Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum • Deutsche Bahn-Tochter ioki macht individuell per App buchbaren Bedarfsverkehr in Kelheim möglich
ioki goes Magenta: Telekom Shuttle macht Mitarbeiter auf Abruf mobil
(Bonn, 8. Juni 2020) Deutsche Bahn-Tochter ioki und Telekom MobilitySolutions starten gemeinsamen On-Demand-Mobilitätsservice für Telekom-Mitarbeiter • Werkverkehr auf Abruf als flexible und nachhaltige Alternative für Dienstreisen
ioki Hamburg fährt Pflegekräfte und Patienten kostenlos
(Hamburg, 14. April 2020) Der On-Demand-Service von ioki Hamburg, ein Angebot der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) und der Deutsche Bahn-Tochter ioki, bietet ab sofort einen kostenlosen Shuttleservice für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Arztpraxen und Pflegeinrichtungen sowie für Patientinnen und Patienten in den Stadtteilen Lurup und Osdorf an.
Studie für Hamburg: Täglich tausend Tonnen CO2 einsparen durch integrierte On-Demand-Mobilität
(Hamburg, 11. März 2020) Hamburger Hochbahn AG und Deutsche Bahn-Tochter ioki legen Konzept für klimafreundliche Mobilität in Hamburg 2030 vor • Experten: On-Demand-Angebote reduzieren private Autofahrten deutlich
Studie belegt: On-Demand-Angebot ioki Hamburg stärkt den Nahverkehr
(Hamburg, 29. Januar 2020) Studie der Technischen Universität Hamburg belegt Attraktivitätsgewinn für ÖPNV und Potential für Klimaschutz • 72 Prozent der Fahrgäste lässt sich zur ÖPNV-Haltestelle bringen • Jeder vierte Fahrgast ersetzt Pkw-Fahrt mit Shuttle
Anschluss per App: ioki Hamburg bringt On-Demand-Verkehr jetzt auch nach Billbrook
(Hamburg, 11. November 2019) Nach Osdorf und Lurup kommt der Shuttle-Service von ioki Hamburg auch nach Billbrook. Besonders Berufspendler profitieren von diesem Angebot, das vorhandene Buslinien ergänzt und den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver macht.
Deutschland-Premiere in Bad Birnbach: Mit autonomen Elektrobussen zum Zug
(Bad Birnbach, 7. Oktober 2019) Das autonome Fahren auf öffentlichen Straßen in Deutschland erreicht im bayerischen Bad Birnbach den nächsten Meilenstein: Über eine Landstraße verbinden fahrerlose ioki Shuttlebusse ab sofort den Bahnhof mit dem rund zwei Kilometer entfernt gelegenen Ortskern.
Wirtschaftsinitiative “Stadt in Bewegung” digitalisiert Städte – Gründungspartner ioki als Mobilitätsexperte mit an Bord
(Dortmund/Berlin, 19. September 2019) Kein Breitband, wenig Services, zu viel Verkehr – Deutschlands Städte haben bei der Digitalisierung Nachholbedarf. Das ist bekannt. Dabei wünschen sich die Bürger längst deutlich smartere Städte mit neuen Services und innovativen Dienstleistungen.
Gemeinsam durch Dick & Dünn – ioki und DB Regio Bus
DB Regio Bus, der Marktführer im bundesdeutschen Nahverkehr, und ioki, die Deutsche Bahn Tochter für innovative Mobilitätslösungen, arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Die beiden DB-Sparten werden künftig mit vereinten Kräften die Mobilität der Zukunft gestalten und durch vernetzte Angebote noch mehr Menschen bedarfsgerechte Mobilität ohne eigenes Auto ermöglichen.
Abends sicher durch Krefeld – SWK startet On-Demand-Nachtverkehr mit ioki
(Berlin, 27. August 2019) Keine Haltestellen, keine festen Routen und kein Fahrplan: Die Stadtwerke Krefeld (SWK) und ioki starten mit „mein SWCAR“ einen per App buchbaren Nachtverkehr in Krefeld. Die On-Demand-Shuttles ergänzen den ÖPNV flexibel zu den Randzeiten zwischen 20 Uhr und 4 Uhr nachts.