ioki | Website Systembild | Logo negativ
Neue On-Demand-Plattform „VMOBIL On“ in Vorarlberg gestartet
(Frankfurt/Feldkirch, 4. September 2025) VMOBIL On gestartet • ioki liefert Software für On-Demand-Verkehre in Vorarlberg • alle Rufbus-Angebote jetzt in einer App
Weitere Artikel

(Frankfurt/Feldkirch, 4. September 2025) Seit dem 1. September wird der öffentliche Nahverkehr in Vorarlberg durch die neue On-Demand-Plattform „VMOBIL On“ verbessert. „VMOBIL On“ vereint die bestehenden Rufbus- und Anruf-Sammeltaxi-Angebote in den Regionen Unterland, Oberes Rheintal und Montafon. Die On-Demand-Software mit der benutzerfreundlichen digitalen Buchungsmöglichkeit per App liefert die ioki GmbH aus Frankfurt.

Alle Bedarfsverkehrsangebote in einer App 
Die Plattform VMOBIL On wurde von ioki entwickelt und integriert eine Vielzahl von bestehenden Bedarfsverkehrsangeboten in der Region Vorarlberg unter einer Dachmarke. Darunter den Anrufbus Unterland, Rufbus und das YOYO im Oberen Rheintal sowie das Anruf-Sammeltaxi „go&ko“ im Montafon. Das Angebot startet in den Servicegebieten Unterland und Oberes Rheintal. Im Oberen Rheintal wird das Rufbusangebot in der Gemeinde Zwischenwasser im Rahmen eines Pilotprojekts auf einen täglichen Betrieb von Montag bis Freitag, 5:30 bis 20:00 Uhr, ausgeweitet. Im Montafon wird das Anruf-Sammeltaxi zum Start der Wintersaison ebenfalls über die VMOBIL On-Plattform bestellbar sein.

„Mit der neuen App werden die bestehenden Ruf-Angebote in den Regionen nun vereint und mit der digitalen Buchungsmöglichkeit aufgewertet. Damit kann der Fahrgast seine Fahrt mit nur wenigen Klicks einfach suchen, buchen und direkt bezahlen.“ 
Christoph Reumiller, Leiter Abteilung Technik beim Verkehrsverbund Vorarlberg

Technologie bereitet Weg für effizienten Nahverkehr 
Fahrgäste buchen ihre Fahrten mühelos über die benutzerfreundliche App. Der innovative Algorithmus von ioki bringt Fahrgäste, die in dieselbe Richtung reisen möchten, in einem gemeinsamen Fahrzeug zusammen. Dadurch wird die Fahrzeugnutzung effizienter und die Verbindungen im Nahverkehr schneller.

„Unsere On-Demand-Technologie ist das Rückgrat eines modernen Nahverkehrs. Mit unserer Plattform, die verschiedene Bedarfsverkehre in einer einzigen Anwendung vereint, gestalten wir gemeinsam einen effizienten und zukunftsorientierten ÖPNV“, betont Dr. Michael Barillère-Scholz, Mitgründer und Vorsitzender der Geschäftsführung der ioki GmbH. „Wir sind stolz darauf, den Verkehrsverbund Vorarlberg bei der Digitalisierung seiner Rufbus-Angebote zu unterstützen und gemeinsam die Mobilität für alle in der Region zu verbessern.“ 

Führende On-Demand-Plattform für digitale, bedarfsgerechte Mobilität 
Die von ioki entwickelte On-Demand-Plattform zählt zu den führenden Softwarelösungen in Europa für digitale Bedarfsverkehre. Sie bietet nicht nur eine intuitive Buchungsapp für Fahrgäste, sondern auch eine spezielle App für das Fahrpersonal sowie eine cloud-basierte Plattform für den Betrieb. Seit 2020 wird die On-Demand-Software von ioki erfolgreich im Rufbus Unterland in Vorarlberg eingesetzt. Darüber hinaus sind weitere Verkehre mit ioki On-Demand-Software in der Wiener Donaustadt sowie mit autonomen Fahrzeugen in Pörtschach und Klagenfurt aktiv.

Weitere Informationen zur On-Demand-Plattform VMOBIL On in Voralberg: VMOBIL On: Rufbusse direkt am Handy buchen

 

Kontakt

Sie schreiben einen Beitrag über ioki und benötigen dafür noch weitere Informationen und Bildmaterial? Kein Problem! 
Melden Sie sich gerne direkt bei:

Xenia Rowley

Tel. ​+49 (0)152 321 071 44
news@ioki.com