Ein Nahverkehrsplan soll die Interessen von Städten und Gemeinden, der Verkehrsunternehmen und der Bevölkerung vereinen, um den Fahrgästen ein bedarfsgerechtes Angebot machen zu können. Der Nahverkehrsplan dient der Sicherung und Verbesserung des ÖPNV, um der Daseinsvorsorge gerecht zu werden. Daher werden in ihm Mindeststandards des Angebots, der voraussichtliche Finanzbedarf inklusive möglicher Investitionskosten und die Beförderungsentgelte festgehalten. Hinzukommen können u.a. Regelungen zu den Beschäftigungsbedingungen und statistische Trends und Prognosen, wie sich das Fahrgastaufkommen entwickeln wird. Nahverkehrspläne werden regelmäßig aktualisiert und an die aktuellen Bedürfnisse der Fahrgäste angepasst.

NACHGEFRAGT bei Laura Reupke
Als Head of Sales International and Business Development ist Laura Reupke für die internationale Geschäftsentwicklung von ioki verantwortlich. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Transport- und Digitalisierungssektor entwickelt sie gemeinsam mit ihrem internationalen Team kundenorientierte Lösungen für eine bedarfsgerechte Verkehrswende in Europa.