ioki | Website Systembild | Logo negativ

/ Reading: 3 min.

13. Okt. 2025
/ Germany
Digitale Mobilität im Aufbruch – Einblicke von der Smart Country Convention 2025
Stellen Sie sich eine Stadt vor, in der Bürger:innen ihr Busticket direkt in der Service-App kaufen, ein On-Demand-Shuttle buchen und nahtlos zwischen Verkehrsmitteln wechseln – ohne zusätzliche Apps oder komplexe Logins. Genau diese Vision präsentierten unser Kollege Maximilian Rütten und Linus von unserem Partner Vesputi auf der Smart Country Convention (SCCON) 2025.

Die Messe machte deutlich, dass die digitale Transformation im kommunalen Raum längst greifbar ist. Entscheidend ist, Technologien für den öffentlichen Nahverkehr nicht isoliert zu denken, sondern miteinander zu vernetzen. Das ist der Schlüssel zur kommunalen Verkehrswende.

Digitale Transformation als Chance für Kommunen
Gespräche mit Mobilitätsmanager:innen und Behörden zeigten: Eine erfolgreiche Verkehrswende erfordert mehr als neue Anwendungen. Sie hängt von der Fähigkeit ab, bestehende Systeme intelligent zu integrieren und nutzerzentrierte Services übergreifend bereitzustellen.

„Mobility as a Feature“ – der integrierte Ansatz für smarte Städte
Im Gegensatz zu Mobility as a Service (MaaS), das auf umfassende Plattformen fokussiert, verfolgt Mobility as a Feature (MaaF) einen modularen, flexiblen Ansatz. Funktionale Bausteine wie digitales Ticketing oder On-Demand-Verkehre werden direkt in vorhandene Plattformen eingebunden – sei es in Bürger-Apps, Arbeitgeberportale oder regionale Mobilitätslösungen:

Vorteile für Kommunen:

  • Nutzer:innen bleiben in ihrem vertrauten digitalen Umfeld.
  • Leistungsfähige Mobilitätsdienste laufen unsichtbar, aber effizient im Hintergrund.
  • Kommunen behalten volle Kontrolle über Daten, Standards und Designs

Praxisbeispiele: Integration für nahtlose Mobilitätslösungen
In unserem Vortrag haben wir anhand konkreter Anwendungsbeispiele in Krefeld und für die Stadtwerke Greifswald aufgezeigt, wie ioki und Vesputi diesen Ansatz in der Praxis umsetzen – und welche Vorteile daraus für Kommunen entstehen:

  • Integration statt Insellösungen: 
Mithilfe API-gestützter Schnittstellen lassen sich Ticketing- und On-Demand-Dienste effizient in bestehende Systeme integrieren.
  • Regionale Mobilität passgenau gestalten
: Flexible Einsatzoptionen von Mitarbeiter-Shuttles über Paratransit bis hin zu Event-Verkehren sorgen für nachhaltige Auslastung.
  • Echter Hebel für die Verkehrswende: 
Nahtlose Nutzererlebnisse und digitale Skalierbarkeit ermöglichen es Kommunen, Ressourcen einzusparen und neue Zielgruppen zu gewinnen.

Kommunale Verkehrswende durch Technologie und Zusammenarbeit
Die SCCON 2025 hat für uns erneut verdeutlicht: Zukunftsfähige Mobilität entsteht durch Kooperation, Technologieoffenheit und Nutzerzentrierung. Wir freuen uns darauf weiterhin kommunale Bedarfe mit technologischen Innovationen im Nahverkehr zu verbinden.

Wer den Vortrag von Maximilian Rütten (ioki) und Linus Frank (Vesputi) auf der #SCCON2025 verpasst hat, kann sich den Vortrag nochmal als Video ansehen: Mobility as a Feature: Bausteine für vernetzte Mobilitätslösungen in Ihrer Region

Neuester Artikel

Wie sieht in Zukunft das Mobilitäts-Ökosystem aus? IAA 2025, Zeit Konferenz Neue Mobilität, Zukunft Nahverkehr

Wie sieht in Zukunft das Mobilitäts-Ökosystem aus? IAA 2025, Zeit Konferenz Neue Mobilität, Zukunft Nahverkehr

Vergangene Woche war München der Dreh- und Angelpunkt der Mobilitätswelt: IAA Mobility, die Zeit Konferenz „Neue Mobilität“ und die Zukunft Nahverkehr (ZNV) als Open Space am Königsplatz – die bayerische Hauptstadt wurde zum Schauplatz intensiver Diskussion rund um die Mobilität von morgen. Wir waren von ioki mittendrin, um zu verstehen, was die Branche bewegt.

Verwandte Artikel

Wie sieht in Zukunft das Mobilitäts-Ökosystem aus? IAA 2025, Zeit Konferenz Neue Mobilität, Zukunft Nahverkehr

Wie sieht in Zukunft das Mobilitäts-Ökosystem aus? IAA 2025, Zeit Konferenz Neue Mobilität, Zukunft Nahverkehr

Vergangene Woche war München der Dreh- und Angelpunkt der Mobilitätswelt: IAA Mobility, die Zeit Konferenz „Neue Mobilität“ und die Zukunft Nahverkehr (ZNV) als Open Space am Königsplatz – die bayerische Hauptstadt wurde zum Schauplatz intensiver Diskussion rund um die Mobilität von morgen. Wir waren von ioki mittendrin, um zu verstehen, was die Branche bewegt.

Mobilität gemeinsam weiterdenken: ioki insights live geht in die zweite Runde

Mobilität gemeinsam weiterdenken: ioki insights live geht in die zweite Runde

Nach unserem erfolgreichen ersten Event 2024 unter dem Motto „Gemeinsam Mobilität bewegen“ stand die zweite Ausgabe von ioki insights live ganz im Zeichen des „Weiterdenkens“. Mehr als 40 Mobilitätsexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland kamen in Frankfurt zusammen, um innovative Lösungen für die Mobilität von morgen zu entwickeln.