ioki | Website Systembild | Logo negativ

/ Reading: 2 min.

29. Nov. 2018
/ Deutschland
Mehr Mobilität, weniger Verkehr: Das war das erste ioki Mobility Network Symposium
Am 27. November 2018 fand in Berlin das erste ioki Mobility Network Symposium auf dem EUREF-Campus in Berlin statt.

Mit dem Leitmotiv „Mehr Mobilität, weniger Verkehr: Branchenübergreifende Zusammenarbeit für die Mobilität von morgen“ fanden sich am Dienstag Experten und Interessenten aus Wirtschaft, Politik und Industrie zusammen. „Die Mobilität der Zukunft wird vernetzt, geteilt, umweltfreundlich und teilweise autonom sein. Die Digitalisierung ist dafür eine wesentliche Voraussetzung“ – heißt es zusammenfassend im Fazit.

ioki gründet das ioki Mobility Network

Mitte des Jahres hat ioki das ioki Mobility Network gegründet: „Als erste exklusive On-Demand-Community Deutschlands möchten wir uns zu spannenden Themen rund um die Mobilitätsrevolution austauschen und gemeinsam mit starken Partnern die Zukunft der Mobilität gestalten“. In einem offenen Business­-Netzwerk für Mitglieder sowie Unternehmen, Städte, Kommunen und Verkehrsunternehmen soll gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestaltet werden.

Das erste ioki Mobility Network Symposium #IMN

250 Teilnehmer waren am 27. November beim ersten Event des ioki Mobility Networks vor Ort und diskutierten und netzwerkten in sechs verschiedenen Workshop-Panels. Auch vier große Keynotes standen auf dem Programm. Auf dem Event sprachen unter anderem Dorothee Bär, Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, sowie Prof. Dr. Sabina Jeschke, Vorstand Digitalisierung und Technik der Deutschen Bahn, über die Chancen der Digitalisierung.

„Wir ergreifen jetzt die Chance, die Mobilität von morgen gemeinsam zu gestalten. Die große Herausforderung, vor der wir stehen: mehr Mobilität, aber weniger Verkehr. Um die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen zu können, müssen wir sowohl die Mobilität auf dem Land neu denken und gestalten als auch digitale Services sinnvoll in Städte integrieren“, sagte Michael Barillère-Scholz, Geschäftsführer von ioki.

Neuester Artikel

Wie sieht in Zukunft das Mobilitäts-Ökosystem aus? IAA 2025, Zeit Konferenz Neue Mobilität, Zukunft Nahverkehr

Wie sieht in Zukunft das Mobilitäts-Ökosystem aus? IAA 2025, Zeit Konferenz Neue Mobilität, Zukunft Nahverkehr

Vergangene Woche war München der Dreh- und Angelpunkt der Mobilitätswelt: IAA Mobility, die Zeit Konferenz „Neue Mobilität“ und die Zukunft Nahverkehr (ZNV) als Open Space am Königsplatz – die bayerische Hauptstadt wurde zum Schauplatz intensiver Diskussion rund um die Mobilität von morgen. Wir waren von ioki mittendrin, um zu verstehen, was die Branche bewegt.

Verwandte Artikel

Wie sieht in Zukunft das Mobilitäts-Ökosystem aus? IAA 2025, Zeit Konferenz Neue Mobilität, Zukunft Nahverkehr

Wie sieht in Zukunft das Mobilitäts-Ökosystem aus? IAA 2025, Zeit Konferenz Neue Mobilität, Zukunft Nahverkehr

Vergangene Woche war München der Dreh- und Angelpunkt der Mobilitätswelt: IAA Mobility, die Zeit Konferenz „Neue Mobilität“ und die Zukunft Nahverkehr (ZNV) als Open Space am Königsplatz – die bayerische Hauptstadt wurde zum Schauplatz intensiver Diskussion rund um die Mobilität von morgen. Wir waren von ioki mittendrin, um zu verstehen, was die Branche bewegt.

Mobilität gemeinsam weiterdenken: ioki insights live geht in die zweite Runde

Mobilität gemeinsam weiterdenken: ioki insights live geht in die zweite Runde

Nach unserem erfolgreichen ersten Event 2024 unter dem Motto „Gemeinsam Mobilität bewegen“ stand die zweite Ausgabe von ioki insights live ganz im Zeichen des „Weiterdenkens“. Mehr als 40 Mobilitätsexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland kamen in Frankfurt zusammen, um innovative Lösungen für die Mobilität von morgen zu entwickeln.