Die Bilanz nach einem Jahr ist sehr positiv. Das Fahrpersonal kann deutlich schneller auf verschiedenen Linien eingesetzt werden und auch spontan unbekannte Strecken übernehmen. Als zusätzliche Funktion würden wir uns noch die Abrufbarkeit des kompletten Fahrerdienstes wünschen – das würde die Bedienung für unser Fahrpersonal noch komfortabler machen*.
* Anmerkung von ioki: Die Rückmeldung aus dem operativen Betrieb ist für uns essenziell. Die gewünschte Funktion ist bereits für die Weiterentwicklung von ioki Route eingeplant.
Was sagen eure Fahrerinnen und Fahrer und die Mitarbeitenden in der Leitstelle zu ioki Route?
Unser Fahrpersonal nutzt die App sehr gerne, da sie besonders bei neuen und unbekannten Strecken Sicherheit und Routine vermittelt. In der Leitstelle schätzen wir vor allem die Zeitersparnis: Kurzfristige Streckenänderungen können schnell und unkompliziert an alle betroffenen Fahrzeuge übermittelt werden.
Welche Features bieten für euch die meisten Vorteile?
Besonders gut finden wir, dass die Software verschiedene Sprachen unterstützt. Das macht es viel einfacher, auch Fahrerinnen und Fahrer einzusetzen, die kein oder nur wenig Deutsch sprechen. Außerdem ist es für uns in der Leistelle sehr wichtig, dass wir die Routen sofort anpassen können, wenn sich an den Wegstrecken etwas ändert.
Wie plant ihr das System zukünftig einzusetzen?
Wir werden ioki Route weiterhin fest in unserem Linienverkehr einsetzen. Besonders wichtig ist das System auch für unsere Schienenersatzverkehre, wo häufig kurzfristige Anpassungen nötig sind.
Würdet ihr ioki Route weiterempfehlen?
Jederzeit! Die Software hat unseren Betriebsablauf spürbar verbessert und macht sowohl unserem Fahrpersonal als auch der Leitstelle die tägliche Arbeit leichter.