NACHGEFRAGT bei Dr. Tom Vöge

NACHGEFRAGT bei Dr. Tom Vöge

Dr. Tom Vöge ist seit 2015 als Policy Analyst beim Weltverkehrsforum (ITF) der OECD tätig und koordiniert die Arbeit an Intelligent Transport Systems (ITS).

mehr lesen
Was ist eigentlich… MaaS?

Was ist eigentlich… MaaS?

MaaS steht für Mobility As A Service und steht für die Verlagerung weg von persönlichen Verkehrsmitteln hin zu Mobilitätslösungen, die als Dienstleistung genutzt werden. MaaS vereint jede Art von Transport in einer einzigen intuitiven mobilen App.

mehr lesen
NACHGEFRAGT bei Alain Veuve

NACHGEFRAGT bei Alain Veuve

Seit 1997 hat sich Alain Veuve an einer Reihe von IT- und Internet-Unternehmen sowie Startups finanziell und operativ beteiligt. Im Rahmen dieser Tätigkeiten hat er unterschiedliche internationale Unternehmen bei der digitalen Transformation sowie bei ihren E-Business-Unterfangen begleitet und strategisch beraten.

mehr lesen
Hamburg ist Elektro-Spitzenreiter

Hamburg ist Elektro-Spitzenreiter

Nach einer Erhebung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserversorgung (BDEW) ist Hamburg die Stadt mit den meisten frei zugänglichen Ladestationen für Elektroautos in Deutschland.

mehr lesen
Der BerlKönig auf Berlins Straßen

Der BerlKönig auf Berlins Straßen

Seit Freitag hat die BVG ein neues Mobilitätsangebot: den BerlKönig. Das On-Demand-Ridesharing-Angebot ist in den bestehenden ÖPNV der BVG eingebettet und ergänzt zunächst den östlichen S-Bahn-Ring – zum Beispiel in Kreuzberg, Friedrichshain, Mitte und Prenzlauer Berg.

mehr lesen
DIHK Studie: Autonomes Fahren

DIHK Studie: Autonomes Fahren

Vor wenigen Wochen brachte die Deutsche Industrie- und Handelskammer eine Studie zum Thema autonomes Fahren heraus und konzentrierte sich dabei insbesondere auf die Fragestellung, mit welchen Effekten bei der Einführung in Deutschland zu rechnen sei.

mehr lesen